Salona
Foto: Tz Solin
Solin, die Wiege der antiken und früh-kroatischen Geschichte, liegt am Fluss Jadro, der "kroatischer Jordan" genannt wird, und ist die Stadt mit der jüngsten Bevölkerung in Kroatien. Solin ist eine Stadt mit einem reichen Kultur- und Naturerbe, was sie zu einem interessanten Reiseziel macht.
In dieser Stadt befindet sich das älteste Marienheiligtum in Kroatien, vor mehr als tausend Jahren von der Königin Jelena gegründet, dessen Kirche ihren Grabstein bewahrt, und den 1998 Papst Johannes Paul II besuchte.
Im Herzen von Solin liegt die antike Salona, einst die Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien und der größte archäologische Park in Kroatien, dessen Größe die imposanten Wehrmauern mit Türmen und Toren, das Forum mit Tempeln, das Amphitheater und Friedhöfe mit den Märtyrern aus Salona (Manastirine Kapljuč, Marusinac) beweisen. Salona war eine Stadt mit über 60 000 Einwohnern und der Legende nach der Geburtsort des Kaisers Diokletian.
Abgesehen von Salona, Ihre Gastgeber werden Ihnen gerne die Reste der Festung Gradina aus der Türkenzeit, die Wasser-Getreidemühle Gašpine mlinice aus dem 18. Jahrhundert zeigen, wo die Besucher eine Besichtigung der Mühle und der alten Werkzeuge machen können. Außerdem können Sie dort die sogenannte Hohle Kirche, die Krönungsbasilika des Königs Zvonimir, in der König Zvonimir 1076 zum König von Kroatien und Dalmatien gekrönt wurde, sowie das größte Meeresaquarium Kroatiens, das sich auf der Halbinsel Vranjic befindet, besichtigen.
Außer dem Fluss Jadro, der am Fuße des Gebirges Mosor 35 Meter über dem Meeresspiegel quillt und nach 4.5 km langem Kurs in die Bucht von Solin mündet, und in dessen Gewässern sich die endemische Unterart der Adria-Forelle entwickelte, gibt es in Solin ein reiches Naturerbe und zahlreiche Manifestationen, deren Ziel die kulturelle Interpretation des Erbes dieser Stadt ist.
Falls Sie sich für einen Aufenthalt in Solin entscheiden, können Sie Unterkunft in einem Hotel, in einer Herberge oder Privatunterkunft finden, und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das besonders für Forelle bekannt ist, in unseren Restaurants im ruhigen Ambiente neben dem Fluss Jadro probieren.
Tourismus office Solin
Kralja Zvonimira 69, HR 21210 Solin
Tel: +385 (0)21 210 048
Fax: +385 (0)21 260 900
E-mail: tz@solin-info.com
www: solin-info.com
Aus Split kommt man bis Solin mit dem eigenen Auto oder dem lokalen Bus Nummer 37, ausgehend von der Straße Sukoišanska ulica:
Promet Split
Hercegovačka 20, HR 21000 Split
Tel.: +385 (0)21 407 999
info@promet-split.hr
www.promet-split.hr