Freizeitaktivitäten
Dank dem Waldpark auf Berg Marjan, den zahlreichen, schönen Stränden und Sportinhalten bietet Split diverse Möglichkeiten für Sportaktivitäten:
Spaziergänge und Wandern
Am schönsten auf dem bewaldeten Berg Marjan. Man kann entweder entlang der Straße auf der Nordseite des Marjan spazieren, auf der Verkehrsverbot herrscht oder wenn man es sportlicher mag, die Trimm-dich-Fit Wege im Pinienwald oder entlang der Südseite genießen, wo sich ebenso ein wunderschöner Wanderweg befindet mit einmaligen panoramischen Ausblickspunkten und an den alten „Marjankirchen“ die wahrhaftig in Naturstein gemeißelt sind, vorbeiführt.
Joggen
Der ganze Berg Marjan ist ideal zum Joggen. Hier sind auch Trimm-dich-Fit Wege angelegt, mit graphischer Darstellung von möglichen Übungen die man machen kann. Außer auf dem Marjan Berg bieten sich zum Joggen und Laufen der Strand Žnjan, das Stadion Poljud und andere Stadtbereiche an.
Tennis & Federball
An mehreren, sehr schönen Standorten in der Stadt finden Sie Plätze zum Tennis- oder Badmingtonspielen, zum Beispiel am Strand Bene, über dem Strand Firule, so dass man nach einem anstrengenden Match Erfrischung im Meer findet.
Radsport
Auch hier bietet sich als idealer Ort für Radeln der Berg Marjan an, ein Stadtbereich der einfach der Freizeit und Erholung der Splitter und aller Besucher dieser Stadt dient. Entlang des ganzen Berges befinden sich Radwege und in neuester Zeit entdeckten die Vorteile der Hänge dieses Berges auch die Mountainbiker.
Ballspiel in seichtem Wasser, einmalig in der Stadt, lokal „Picigin“ genannt
Picigin ist der lokale Name für einen Amateursport/Spiel, das mit einem kleinen Ball im seichten Meereswasser, auf Sand gespielt wird und wurde gerade in Split erfunden. Gespielt wird es von allen Altersgruppen. Täglich kann man am Strand Bačvice die Liebhaber dieses Spiels betrachten, die das Spiel hier sogar den ganzen Winter über spielen, oft in die Nacht hinein. Traditionell ist auch das Neujahrs – Picigin am ersten Tag jedes Neuen Jahres und seit 2005 wird sogar die sog. „Weltmeisterschaft in Picigin“ veranstaltet. Die Grundregeln sind einfach: fünf Spieler stellen sich in einen Kreis im seichten Wasser (10 – 20 Cm tief), auf einem Abstand von 6-7 Meter untereinander und werfen mit ihren Handflächen schlagend den Ball einander zu und versuchen dabei mit akrobatischen Sprüngen zu verhindern, dass der Ball ins Meer fällt. Gerade diese Akrobatik der Bewegungen der Spieler und deren verrückteste Sprünge und Stürze in das Meer, machen dieses Spiel so attraktiv.
Schwimmen
Die Adria ist ideal zum Schwimmen. Hier gibt es keine starke Strömungen, keine gefährlichen Meerestiere, so dass man diesen Sport wirklich genießen kann. Das öffentliche Schwimmbad in Poljud ist eine weitere Option, obwohl dieses nur vom September bis Juni geöffnet ist.
Felsklettern
An den südlichen Hängen des Marjanberges befinden sich steile Felswände die Ziel zahlreicher Liebhaber dieses Sports sind, aber auch ideal um das Felsklettern zu lernen oder nur zu trainieren, um sich auf andere Besteigungen größerer Felsen vorzubereiten. Falls Sie diesen Sport lieber in einer Halle machen möchten, so wurde vor kurzem das neue Zentrum des Clubs Marulianus in Poljud eröffnet.
Kegelsport
Es ist hier anzumerken, dass Split eine Kegelliga schon vor dem Zweiten Weltkrieg hatte und darunter ist der Kegelclub Poštar zu erwähnen, der in Split 1969 den ersten Europameistertitel gewann. In Split gibt es einige Kegelhallen die Sie in der Liste der Sportobjekte finden.
Mini - Fußball und Cageball
Die Einheimischen nennen ihn gerne auch „Mini-Fußball“, denn das Spielfeld ist viel kleiner und es spielen nur 4 Spieler. In Split bestehen heute mehrere Spielplätze mit Kunstrasen die man mieten kann und außer Fußball ist auch Cageball sehr beliebt.
Die Einheimischen nennen ihn gerne auch „Mini-Fußball“, denn das Spielfeld ist viel kleiner und es spielen nur 4 Spieler. In Split bestehen heute mehrere Spielplätze mit Kunstrasen die man mieten kann und außer Fußball ist auch Cageball sehr beliebt.
Windsurfing
Split ist in letzter Zeit immer beliebter geworden bei Windsurf Enthusiasten. Der Strand Žnjan erwies sich als richtige Auswahl beim Südwind Jugo, während Kaštelet bei einem Mistral die bessere Wahl ist.
Split ist in letzter Zeit immer beliebter geworden bei Windsurf Enthusiasten. Der Strand Žnjan erwies sich als richtige Auswahl beim Südwind Jugo, während Kaštelet bei einem Mistral die bessere Wahl ist.