Park Katalinića brig
IIn Wirklichkeit ist es ein Hügel, der sich südöstlich des städtischen Hafens befindet und den Hafen von der Bucht Bačvice abteilt. Im Mittelalter stand hier die Kirche des Heiligen Petrus de Buctis. Danach wurden hier Abwehrmauern errichtet, zum Schutz der Stadt vor dem Meer. Den heutigen Namen bekam der Hügel Ende des 19. Jahrhunderts, nach der reichen Spliter Familie Katalinić.
Wahrzeichen des Parks ist der Leuchtturm mit dem Denkmal und der Grabstätte des unbekannten Matrosen, der im Zweiten Weltkrieg fiel – zur Erinnerung an alle Matrosen, die ihr Leben im Krieg verloren haben. Während der Angriffe auf Kroatien zu Beginn der neunziger Jahre wurde der Leuchtturm beschädigt, um 2014 dann wieder erneuert.
Wie auch von Sustipan, bietet sich vom Katalinića brig ein herrlicher Ausblick auf den Meereskanal, aber auch auf die Badebucht Bačvice. Hier treffen sich die Jugend – und hier kuscheln die verliebten Paare.